21.11.2017
Das Martinsfest in der Kleinkindergruppe 2
Das Licht der Laternen und der verdunkelte Raum bringen Aufregung mit sich!
Die Festgestaltung am Abend erleben die Kinder dann in den Folgejahren.
Viele kleine Schritte bereiteten das Martinsfest vor: Schon an den Vortagen teilten wir immer wieder
verschiedenes Gebäck während wir sangen: „Das Kipferl (Brot, Keks..) in meiner Hand,
das ess‘ ich nicht allein!“
Die Laternen gestalteten wir mit Murmeltechnik und trugen sie zu verschiedenen Liedern
– jetzt noch bei hellem Tageslicht.
Im Geschichtensackerl waren Spielfiguren eingepackt, um die Geschichte des Hl. Martin erzählen
und spielen zu können.
Und auch einige Kinder wollten sich dann als Hl. Martin verkleiden.
Angelika Krug KKG 2