Mint-Projekt: Mission X
Pro-Natur-Klasse 2b: Wir haben seit Januar am internationalen Wettbewerb Mission X – Train like an Astronaut teilgenommen.
Dieser hat sich mit unseren Schwerpunkten Naturwissenschaften, gesunde Ernährung und Bewegung beschäftigt.
Nicht nur innerhalb unserer 3 Projekttage, sondern das ganze Semester über haben wir in unterschiedlichen Fächer zahlreiche Missionen durchgeführt und erfolgreich erfüllt. Diese Missionen, erarbeitet von ESA und NASA beinhalteten unter anderem:
- 2 Online-Vorträge zu Neuerungen in der Astronomie und Raumfahrt
- Training und Leistungssteigerung in Bewegung und Sport
- spezielle Experimente in NAWI (Astro-Farming)
- Konstruktion und Anwendung einer bionischen Hand in KuG
Wir haben mehr als die erforderlichen 20 Missionen erfüllt. Bei der Abschlussveranstaltung im Ars Electronica in Linz am 3.Juni 2024 haben wir die österreichische Reserveastronautin Carmen Possnig kennengelernt, Interessantes von Weltraumfirmen erfahren und sind schlussendlich im DEEP Space 8 K, in einem digitalen Erlebnisraum, hautnah in unser Weltall eingetaucht.
Unsere erfolgreich erledigten Missionen
Sportliche Missionen inkl. Hintergrund über die Wichtigkeit dieser Übungen für Astronaut*innen:
- Astronomische Trainingsstrecke (Hütchenlauf, Wendigkeit)
- Rückkehr zur Basisstation (Dauerlaufen)
- Einen Berg am Mars erklimmen (Klettern an der Sprossenwand)
- Weltraumkraft in eurem Körper (Liegestütz, Sit Ups)
- Yoga im Weltraum
- Springt bis zum Mond (Seilspringen)
- Krafttraining für die Besatzung (Teamarbeit)
- Körperbeherrschung (Gleichgewicht) Weltraumakrobatik (Rollen trainieren)
- Intervalltraining im Space-Gym (Kräftigungsübungen im Intervall)
- Explore and Discover (Puls messen nach verschiedenen Bewegungen)
Wissenschaftliche Missionen theoretisch und praktisch
- Sprachen auf der ISS (10 bis 0 in allen Sprachen unserer Klasse lernen)
- Energie von Astronaut*innen (gesunde Ernährung, Kalorien, Nährwerte, gesunde Jause kreieren)
- Nähere dich der Lichtgeschwindigkeit (Lineal fangen mit Stoppuhr)
- Wie schmeckt´s im All (NAWI Experimente)
- Astro-Food (was kann angebaut werden, wie sehen die Pflanzen aus, eigene Ideen zum Anbau)
- Astro-Farmer (was brauchen Pflanzen zum Wachsen-NAWI-Experimente)
- Bionische Hand (praktisches Arbeiten und Forschen in KuG)
- Online-Livestream-Astronomie aktuell
- Online-Livestream-Raumfahrt aktuell
(T/F: Mag.a Anselmi, Mag.a Hofer)