Die Wirtschaft verstehen
Unsere Klasse wurde in zwei Gruppen geteilt. Für jede gab es zwei Personen, die uns am Anfang alles rund ums Thema „Wirtschaft“ erklärten. Danach spielten wir ein Wirtschaftsspiel. Wir stellten sechs Tische so auf, dass Unternehmen und Regierung für uns erkennbar wurden. In der Mitte gab es einen Spielplan, der einen kleinen Teil einer Stadt darstellte.
Es wurde gewürfelt und jedes Unternehmen hatte eine kleine Fabrik als Spielfigur. Die Unternehmen konnten sich Maschinen kaufen, angelernte Personen oder FacharbeiterInnen einstellen, mussten Steuern zahlen, sich um die Finanzen kümmern und Buchhaltung führen. Die Regierung bekam die Aufgabe, sich darum zu kümmern, Probleme wie beispielsweise Wohnungsmangel zu lösen. Auch sie musste Buchhaltung führen und auf die Finanzen achten.
Ich bildete mit drei anderen SchülerInnen die Regierung. Nach einer kurzen Anlaufzeit verstand ich das Spiel mit den Unternehmen immer besser und es war für mich eine tolle Erfahrung. Es hat mir geholfen, dass ich mich mit diesem Teil der Wirtschaft besser auskenne und ich finde es ist eine gute Art, das Thema „Wirtschaft“ den SchülerInnen näher zu bringen.
(Text: Elias Kölbl 5a. Fotos: MMag. Schnitzer)