1. Bildungszentrum Kenyongasse
  2. AHS, Hort,
    BAfEP & Kolleg
  3. AHS
  4. Aktuelles
  5. eBazar: MI(N)T allen Sinnen
eBazar: MI(N)T allen Sinnen Bildungszentrum Kenyongasse - Mater Salvatoris

eBazar: MI(N)T allen Sinnen

Am Dienstag, dem 20. Mai 2025, fand an der Pädagogischen Hochschule Wien der eBazar unter dem Motto „MI(N)T allen Sinnen“ statt - und wir waren dabei! Unsere Schüler:innen präsentierten dort mit Begeisterung ihre im Technik & Design-Unterricht entstandenen Makey Makey-Projekte.


Kreative Makey Makey-Projekte unserer Schüler:innen

Drei engagierte Schüler:innen der zweiten Klasse präsentierten stolz ihre innovativen Projekte mit der Makey Makey-Leiterplatine. Ein besonderes Highlight war das Bananenklavier: Bananen dienten hier als Tasten, mit denen Töne erzeugt wurden – eine spannende Erfahrung, bei der der eigene Körper einen Stromkreis schließt und so einen Computer steuert.

Beeindruckend war auch die selbstgebaute Tanzmatte: Mit selbst gefertigten Drucktastern entstand ein Bodencontroller, auf dem im Rhythmus der Musik die richtigen Pfeile getroffen werden mussten. Dieser Controller kam sogar bei einem Autorennen zum Einsatz und bereitete den jungen Besucher:innen großen Spaß.

Außerdem zeigten die Schüler:innen Gamecontroller aus Karton, Alufolie, Kupferklebeband und Kabeln, die im Technik & Design-Unterricht der dritten Klasse entstanden sind. Ihre Designideen und Konstruktionen dokumentierten sie anschaulich in Zines – kleinen selbstgemachten Heften.

Technik, die alle Sinne anspricht und Begeisterung weckt!


Vielfältiges Programm beim eBazar

Neben unseren Schüler:innen präsentierten zahlreiche Schulen und Organisationen ihre Best-Practice-Beispiele zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht.Workshops und Präsentationen behandelten Themen wie Künstliche Intelligenz im Unterricht, digitale Grundbildung und EduBreakouts.Ein besonderes Highlight war die Performance des humanoiden Roboters „Pepper“ der TU Wien.Die Veranstaltung bot eine hervorragende Plattform für den Austausch und die Vernetzung von Pädagog:innen und Schüler:innen im Bereich der digitalen Bildung.


Doch was sagen eigentlich unsere Schüler:innen dazu?

„Ich fand unseren Stand eigentlich am coolsten. Was aber auch richtig cool war, waren die Mehlwürmer!“ (Anja, 2b) Die VS Laaer Berg hat Mehlwürmer nicht nur beobachtet und Wettrennen veranstaltet, sondern auch zur Verkostung angeboten. Mathew fand: „Das beste war die Pepper Show. Das Roulette war auch sehr cool.“ Das Roulette der HTL 10 verband einen Roulette Tisch mit einem Arduino und Machine Learning. Auch Tobias gefiel Pepper und unser Bananenklavier am besten. Bei der Verlosung am Ende der Veranstaltung konnten unsere Schüler:innen sogar noch Preise gewinnen.

Wir sind stolz auf die kreativen Leistungen unserer Schüler:innen und freuen uns, dass sie ihre Projekte einem breiten Publikum präsentieren konnten.Der eBazar 2025 war eine inspirierende Veranstaltung, die gezeigt hat, wie digitale Tools den Unterricht bereichern und die Neugier der Schüler:innen wecken können.

Weitere Informationen zum eBazar finden Sie auf der Webseite der Pädagogischen Hochschule Wien unter  https://ebazar.phwien.ac.at

 

(Text: Mag.a Mira Horvath, Fotos: Mag.a Mira Horvath, Mag.a Michaela Landrichter, eBazar)

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X