1. Bildungszentrum Kenyongasse
  2. AHS, Hort,
    BAfEP & Kolleg
  3. AHS
  4. Aktuelles
  5. Einblicke in das Wahlpflichtfach Ernährung und Haushalt
Einblicke in das Wahlpflichtfach Ernährung und Haushalt Bildungszentrum Kenyongasse - Mater Salvatoris

Einblicke in das Wahlpflichtfach Ernährung und Haushalt

Wir lernen in dem 2-jährigen Wahlpflichtfach nicht nur, wie man Speisen zubereitet, sondern wir entwickeln zusätzlich wichtige Lebenskompetenzen. Selbstständigkeit, Teamarbeit, Planungskompetenz und ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln, steht im Fokus des Unterrichts.

Selbstständigkeit, Teamarbeit, Planungskompetenz und ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln, steht im Fokus des Unterrichts.

Im Video werden Einblicke gezeigt, die den Unterricht widerspiegeln, es werden Basiswissen, wie Schneidetechniken, Grundzubereitungsarten sowie die Ausführung von Rezepten trainiert. Speziell bei den Schneidetechniken schulen wir nicht nur unsere Feinmotorik, sondern auch die Sorgfalt und fördern zudem die Konzentrationsfähigkeit. Im Video zeigen wir außerdem, wie eine klassische Palatschinke zubereitet wird, ein traditionelles Gericht aus der österreichischen Küche. Vom Teigmischen über das Ausbacken bis hin zum Anrichten und Servieren, wir erleben den gesamten Kochprozess und lernen dabei Hygienevorschriften, Zeitmanagement und genaues Arbeiten kennen.)


Unser Unterricht verbindet Theorie und Praxis, mit dem Ziel, ein gesundes, nachhaltiges und genussvolles Leben zu führen. Ernährung und Haushalt, ein Fach, dass die Lebenskompetenz fördert. Unter dem Motto „Mehr als nur Kochen“ - Kompetenz für Küche, Ernährung und Alltag!

 

(Text: Mag.a Löffler, Video: Mag. Sahling)

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X