1. Bildungszentrum Kenyongasse
  2. AHS, Hort,
    BAfEP & Kolleg
  3. AHS
  4. Aktuelles
  5. Trainingstagebuch ProNatur-Klasse 4d
Trainingstagebuch ProNatur-Klasse 4d Bildungszentrum Kenyongasse - Mater Salvatoris

Austestung 1 Trainingstagebuch ProNatur-Klasse 4D

Im zweiten Semester hat die ProNatur-Klasse 4D das Semesterthema „Bewegung und Ernährung“.

Im Zuge des Themas führen wir, neben einigen Workshops und Ausflügen ein Bewegungstraining durch, um die Fitness der Klasse zu testen, diese zu verbessern und die Veränderungen im Anschluss sichtbar zu machen.

Nach dem Durchnehmen unseres Bewegungsapparates und den Bestandteilen, sowie den Voraussetzungen für eine gesunde und ausgewogenen Ernährung im Fach Biologie, gab es einen Workshop zum Thema Trainingslehre, um die Grundlagen zu erlernen. Anschließend wurde im Rahmen des Bewegung- und Sportunterrichtes das momentane Fitness-Level jeder Schülerin und jedes Schülers mit Hilfe der folgenden sieben Tests festgestellt: Ein 6-Minuten-Gehtest für die Wegstrecke/Ausdauer für die eigene Schrittlänge, sowie die Anzahl der Ausführung der einzelnen Übungen bzw. das Durchhalten für einen Zeitraum von jeweils 30 Sekunden: Sit Ups, Wandstütz, Plank, Seitstütz, Einbeinstand, sowie Kniebeugen. Die individuellen Ergebnisse jeder Schülerin bzw. jeden Schülers wurden in ihrem persönlichen Trainingstagebuch festgehalten und dokumentiert.

Nun folgt eine sechswöchige Trainingsphase, in der die Schülerinnen und Schüler eigenständig und mit von ihnen selber gewählten Sportarten (Fußball, Basketball, Volleyball, Kampfsport, Tennis, etc.) bzw. sportlichen Aktivitäten (Workouts, Tanzen, Krafttraining, Wanderungen, etc.) sich mindestens 150 Minuten (laut Vorgabe der WHO für Personen in dieser Altersgruppe) jede Woche sportlich betätigen müssen und dabei sowohl die Art der Bewegung, die Dauer, sowie die Intensität in ihrem Trainingstagebüchern dokumentieren, inkl. Bilder von sich selber bei diesen.

Nach diesen sechs Wochen werden wir erneut im Zuge des Bewegung- und Sportunterrichtes die Retestung durchführen und dann im Fach Mathematik die persönlichen Veränderungen (hoffentlich nur Verbesserungen) mathematisch berechnen, grafisch darstellen und statistisch auswerten. Wir sind alle schon sehr gespannt auf die Ergebnisse Mitte/Ende Mai!

Mag.a Sophie-Marie Zettl (KV-ProNatur-Klasse 4D)

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X