Fake Hunter 4D
Im Zuge unseres Jahresthemas „Der Mensch“ hat die 4D in Klosterneuburg dem VISTA Science Experience Center einen Besuch abgestattet, wo wir einen Workshop zum Thema „Fake Hunter“ gemacht haben. Der Fokus bei dem Lehrausgang lag auf der Medienkompetenz, vor allem auf Sozialen Plattformen, aber auch Künstlicher Intelligenz (KI), mit denen unsere Jugendlichen, aber auch wir, tagtäglich hunderte Male in Berührung kommen bzw. diese verwenden und nutzen. In dem Workshop wurde zunächst einmal geklärt, was ein Fake ist und anschließend in einem lustigen Kahoot in der Praxis getestet, bei welchem alle Schülerinnen und Schüler bei 9 Bildern bzw. Videos entscheiden mussten, ob es ein Fake oder Real ist. Die Ergebnisse haben alle überrascht, wobei das überraschendste für alle war, dass es in Amerika eine Influencerin gibt, die ausschließlich von einer KI kreiert wird! Echt verrückt!!!!
Nach einer kurzen Pause ging es dann auch schon weiter, wobei im zweiten Teil des Workshops der Fokus darauf lag, wie kann man selber Fakes erstellen, welchen Nutzen hat dieses Wissen für die Schülerinnen und Schüler und was kann mit Fakes alles „angerichtet/zerstört“ werden. Im Zuge des zweiten Teils konnte die Klasse selber mit dem Programm DALL E eine Figur (ein weiblicher Oger mit pinker Handtasche) als Klassenprojekt erstellen, bevor sie in Gruppen auf ihren eigenen Social Media Accounts den „besten Fake“ suchen konnten, der auch prämiert wurde.
Es war echt ein spannender Workshop, aus dem sich jede und jeder etwas mitgenommen hat!
(T/F: Mag.a Sophie-Marie Zettl - KV-ProNatur-Klasse 4D)