1. Bildungszentrum Kenyongasse
  2. AHS, Hort,
    BAfEP & Kolleg
  3. AHS
  4. Aktuelles
  5. Femizide - Warum müssen in Österreich Frauen sterben, nur weil sie Frauen sind?
Femizide - Warum müssen in Österreich Frauen sterben, nur weil sie Frauen sind? Bildungszentrum Kenyongasse - Mater Salvatoris

Femizide - Warum müssen in Österreich Frauen sterben, nur weil sie Frauen sind?

 
Die 7C lud eine Expertin ein: Yvonne Widler, Journalistin und Autorin. Regelmäßig schreibt sie über Frauen in Gewaltbeziehungen und Femizide.

Diese Recherche hat sie nun in ihr Buch „Heimat bist du toter Töchter“ gepackt und uns eine Ausgabe für unsere Schulbibliothek geschenkt. Für ihre Forschungen war sie bei Gerichtsverhandlungen, hat Expertinnen aus Kriminologie, Psychiatrie und Gewaltschutz befragt und in ihrem Buch versucht, betroffenen Frauen eine Stimme zu geben. 

Einige Auszüge dieser Fallgeschichten machten uns sehr betroffen. Wir sprachen aber auch ausführlich über Risikofaktoren, Motive der Täter und Lösungsmöglichkeiten.

Wir erfuhren, dass hinter diesen Morden keine individuellen, sondern strukturelle Probleme stehen. All diese Frauen wären vermutlich am Leben, wenn sie keine Frauen wären. Was uns ebenfalls interessierte: Was haben Gesellschaft, veraltete Rollenbilder und die fehlende Gleichstellung mit all dem zu tun – und schließlich: Wie müsste Gewaltschutz und sinnvolle Gewaltprävention ausschauen?

(T/F: Palumbo)

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X