1. Bildungszentrum Kenyongasse
  2. AHS, Hort,
    BAfEP & Kolleg
  3. AHS
  4. Aktuelles
  5. Gespräch mit Zeitzeugin Liesl Nitsch-Spira
Gespräch mit Zeitzeugin Liesl Nitsch-Spira Bildungszentrum Kenyongasse - Mater Salvatoris

Gespräch mit Zeitzeugin Liesl Nitsch-Spira

Im Rahmen eines Zeitzeug:innengesprächs bei uns in der Schule, hatten Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, Frau Liesl Nitsch-Spira kennenzulernen und mit ihr über ihre Familiengeschichte zu sprechen.

Liesl Nitsch-Spira wurde 1944 in Glasgow als Tochter jüdischer Flüchtlinge aus Österreich geboren. Ihr Vater war politisch engagiert, wurde im austrofaschistischen Österreich inhaftiert und kämpfte später im Spanischen Bürgerkrieg. Ihre Mutter konnte mit einem Kindertransport nach Großbritannien flüchten.

Ende 1946 kehrte die Familie nach Wien zurück. Liesl Nitsch-Spira wuchs dort auf und arbeitete später im sozialen Bereich. Heute engagiert sie sich als Zeitzeugin im Programm erinnern.at und gibt ihre Familiengeschichte weiter – eine Geschichte von Flucht, Überleben und dem unermüdlichen Einsatz für Demokratie und Menschenrechte. Auch der "Falter" berichtet im Juni 2025 über Frau Nitsch-Spira.

Für die Schülerinnen und Schüler, die viele einfühlsame Fragen stellten, war das Gespräch eine besondere Möglichkeit, Geschichte aus erster Hand zu erleben und über Verantwortung in der Gegenwart zu reflektieren.

(T/F: Mag. Geiser)

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X