Heilige Schriften entdecken
"Cool" fanden Schüler*innen der 1. Klassen das Entdecken Heiliger Schriften in einem interreligiösen Projekt des Religionsunterrichts.
Am 15.5.2024 besuchten alle Schüler*innen der 1A und die des evangelischen, islamischen und orthodoxen Religionsunterrichts der 1B, C und D das Bibelzentrum am anderen Ende des 7. Bezirks. Dort fanden sie viel Neues heraus über die Geschichte der Heiligen Schrift des Judentums und des Christentums. Am 29.5.2024 erlebten sie dann eine abwechslungsreich gestaltete Einführung in den Koran durch unseren islamischen Religionslehrer Hasan Bajrami. Zum Beispiel stellte sich etwas, das zuerst aussah wie ein Labyrinth oder ein QR-Code, sich auf einmal als Teil der Heiligen Schrift des Korans heraus. Durch das Projekt konnte Neugierde geweckt und Gemeinschaft und Zusammenarbeit über Konfessions- und Religionsgrenzen hinweg erlebt werden - zentrale Ziele des Religionsunterrichts an unserer Schule.
(T: Robert Colditz, F: Hasan Bajrami und Robert Colditz)