1. Bildungszentrum Kenyongasse
  2. AHS, Hort,
    BAfEP & Kolleg
  3. AHS
  4. Aktuelles
  5. Kennenlertage ProNatur-Klasse 5A in Gnas
Kennenlertage ProNatur-Klasse 5A in Gnas Bildungszentrum Kenyongasse - Mater Salvatoris

Kennenlerntage ProNatur-Klasse 5A in Gnas

Die erste ProNatur-Klasse der Oberstufe hat einige neue Mitschülerinnen und Mitschüler bekommen, sodass wir drei abwechslungsreiche und lustige Tage im wunderschönen Vulkanland in der Umgebung von Gnas in der Steiermark zusammen verbracht haben, um unsere Klassengemeinschaft zu erneuern, stärken und intensivieren.

Nach einer regnerischen Abreise Mittwochfrüh in Wien kamen wir um die Mittagszeit im sportlich ausgestatteten Jufa an, von wo aus es nach dem stärkenden Mittagessen zunächst zu Gsellmanns Weltmaschine der 1 000 Wunder gegangen ist, die ein echtes Unikat darstellt! Weiter ging es zum Bienengarten Edelsbach, wo wir nach einer interessanten Führung den wundervollen Honig verkosten konnten. Das Abendprogramm war eine Mischung aus Escape Rooms, sportlichen Aktivitäten und gemeinsamen Kartenspielen.

Den zweiten Tag haben wir nach einem pikanten Frühstück in der Schokoladenmanufaktur Zotter begonnen, wo wir uns durch 500 Verkostungsstationen durchprobiert haben (unglaublich, was es für Sorten gibt!) – ein echtes Schokoladenparadies für uns alle –, bevor wir durch den Essbaren Tiergarten gewandert sind. Nach einem erneut pikanten Mittagessen auf der Riegersburg in der Burgtaverne, gab es eine spannende Führung (Des Abendlandes stärkste Festung) durch die Burg, bevor wir bei sehr nassem Wetter eine beeindruckende Greifvogelschau besucht haben. Das Halten eines der anmutigen Flieger am Ende war für viele ein echtes Highlight! Den Abend haben wir erneut zusammen mit einem kunterbunten Programm aus Millionenshow spielen, sportlichen Aktivitäten, sowie Werwolf spielen verbracht.

An unserem letzten Tag haben wir nach einem ausgiebigen Frühstück dem Styrassic Park Bad Gleichenberg einen Besuch abgestattet, wobei wir zunächst eine Fotorally durch die Dinosaurier veranstaltet haben. Dabei ging es darum, mit je einem selbstgewählten Dinosaurier aus einem der drei Erdzeitalter Trias, Jura und Kreide, ein möglichst kreatives Foto zu machen und dann in der Schule die Siegerin bzw. der Sieger von der Klasse gekürt wird. Anschließend wurde das umfassende Angebot von Klettern, Fahrgeschäften, Tischtennis, etc. in vollen Zügen genossen. Nach einem gemeinsamen, gemütlichen Mittagessen im Quartier haben wir uns müde, aber entspannt auf den Heimweg gemacht.

Wir haben drei wunderschöne und erlebnisreiche Tage zusammen verbracht und sind zu einer echt guten Klasse (erneut) zusammengewachsen!


(T: Mag. Sophie-Marie Zettl - F: Horvath/Zettl)

 

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X