Märchenprojekt der 1C
Im Mai und Juni 2023 hat sich die 1C in einigen Fächern (Musik, BE, Textiles Werken, Mathematik, Englisch, Geografie und Deutsch) mit dem Thema „Märchen“ beschäftigt.
In Musik wurde ein Lied vom „Augustin in der Pestgrube“ szenisch einstudiert, in BE verschiedene Märchenszenen in Pizzakartons kreativ gestaltet, in Textilem Werken wurden Märchenfiguren aus Filz hergestellt, in Mathematik haben sich die Schüler:innen mit den magischen Zahlen befasst, in Englisch wurde „Little Red Riding Hood“ einstudiert, in Geografie der (Märchen-)Wald auf Plakaten dargestellt und in Deutsch haben die Schüler:innen eine Märchenmappe mit selbst verfassten Märchen, Märchenmerkmalen, Zeichnungen etc. gestaltet sowie kurze Interviews mit Märchenfiguren, Szenen aus Märchen etc. selbst geschrieben und gespielt.
Als gebührenden Abschluss für die viele Zeit und Mühe, die die Schüler:innen in ihre „Märchen-Produkte“ gesteckt hatten, fand am 16.6. ein „Märchentag“ im Freiraum statt, bei dem alle Werkstücke ausgestellt und Szenen und Lieder zur Aufführung kamen. Das Projekt und vor allem der „Märchentag“ waren ein voller Erfolg und alle hatten Freude daran, zu sehen, was in einem Monat alles an „Märchenhaftem“ entstanden war!
(T/F: Sporrer)