1. Bildungszentrum Kenyongasse
  2. AHS, Hort,
    BAfEP & Kolleg
  3. AHS
  4. Aktuelles
  5. Modell UNO 2024
Modell UNO 2024 Bildungszentrum Kenyongasse - Mater Salvatoris

Modell UNO 2024

Die Modell United Nations Konferenz (MUN) ist eine Simulation der Vereinten Nationen, bei der Schülerinnen und Schüler die Rolle von Diplomatinnen und Diplomaten übernehmen und in verschiedenen Komitees globale Probleme diskutieren und Lösungen erarbeiten. Ich durfte bei der diesjährigen Modell UNO in Wien vom 14. bis 16. Februar 2024 die Rolle einer Delegierten übernehmen und bin sehr begeistert von den Einblicken, die man dabei in die Welt der Diplomatie bekommen hat.

Die Komitees dieses Jahres befassten sich mit Desinformation, Folter, Getreideversorgung, Tropenkrankheiten, Terrorismus und Weltkulturerbe-Stätten. Ich selbst war Delegierte von Marokko und beschäftigte mich mit Folter, insbesondere mit der UN-Antifolterkonvention. Im Vorhinein hatte ich mich intensiv mit der Einstellung Marokkos zu der Thematik beschäftigt und über die verschiedenen Präventionsmaßnahmen von Folter durch die UN gelesen. Das Ziel war es, nach zwei Konferenztagen eine Resolution zu erarbeiten, welche Lösungsansätze präsentierte.

Es war faszinierend zu beobachten, wie Delegierte aus verschiedenen Ländern ihre Standpunkte darlegten. So sah es in meinem Komitee zwischendurch so aus, als würde unsere Resolution für die Ausführung von Folter sprechen, aber nach einigen Sitzungen und Debatten einigten sich alle Staaten auf Kompromisse.

Während der Debatten musste man sich an Formalitäten halten. Es war verboten, "Ich" zu sagen, und stattdessen musste man von sich selbst als "Die Delegation von" sprechen. Um das Wort zu ergreifen, musste man einen Antrag stellen, und für Fragen bedurfte es "Points of Information" oder "Points of Parliamentary Inquiry".

Am letzten Tag fand die Generalversammlung in der UNO-City in Wien (Vienna International Center) statt, dabei wurden die Resolutionen vorgestellt und anschließend darüber abgestimmt. Es war mehr als beeindruckend, im offiziellen Sitz der Vereinten Nationen als Vertreter eines Staates zu sitzen und allen Vorträgen und Reden zuzuhören. Abschließend ist zu betonen, dass die Teilnahme an der Modell United Nations Vienna 2024 eine unglaublich bereichernde Erfahrung war.

(Text: Magdalena Salzer, 7A / Fotos: MMag. Schnitzer)

 

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X