Projekttage Kreativzweig 1C und 3C
Die Schülerinnen und Schüler der 1C und der 3C hatten die Gelegenheit, an den Projekttagen im Rahmen der Kooperation mit der Akademie der Bildenden Künste Kreativ-Workshops vor Ort zu besuchen.
Sie konnten wählen zwischen den Angeboten „Textilfärbetechniken“, „Song- und Musikvideoproduktion“, „Schmuck“, „Fotogramme“ und „Performance“.
Im Textilfärbetechnik-Workshop stellten die Schülerinnen und Schüler aus Naturmaterialien, wie Kurkuma, Rote Rübe, Kohle etc., Naturfarben her. Dann färbten sie Textilien (Baumwollsackerl, Seidentücher etc.) nach der japanischen „Shibori“ – Färbetechnik. Dabei sind schön gemusterte Werkstücke in Blau, Rosa, Lila und Gelb entstanden.
Die Schülerinnen, die den Song- und Musikvideoproduktion-Workshop besucht haben, hatten die Gelegenheit, innerhalb dieser zwei Tage gemeinsam einen Rap-Song zu produzieren. Es machte sehr viel Spaß, zuerst ein Thema, dann eine passende Stimmung und zuletzt die Melodie dazu, selbst zu entwickeln. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen, ein Rap-Song mit dem Titel „Tief im Wald“.
Im Schmuck-Workshop lernten die Schülerinnen und Schüler in der Metallwerkstatt der Akademie große Maschinen zum Stanzen, Polieren, Schleifen etc. zu bedienen. Endprodukt war ein selbst designter, gestalteter und bearbeiteter runder Anhänger mit verschiedenen gestanzten und geklopften Mustern.
Der Fotogramme-Workshop stellte auch ein Highlight dar, weil die Schülerinnen und Schüler in einer Dunkelkammer arbeiten durften. Sie hatten viele verschiedene kleine, lichtdurchlässige Gegenstände, wie zum Beispiel Äste, Blätter, Spielfiguren etc., dabei, die sie auf Fotopapier auflegten und durch unterschiedliche Belichtung und Entwicklungsmethoden entstanden schließlich viele individuelle kreativ gestaltete Fotogramme der Schüler:innen.
Im Performance-Workshop wählte man zu Beginn sein Lieblingslied, stellte dieses auf einem großen Plakat gestalterisch kreativ dar – in Form eines Albumcovers –, versuchte dann in einer Mini-Präsentation das Thema des Songs und den Bezug dazu vorzustellen und performte zuletzt tänzerisch zu seinem Lied.
Um diesem tollen Projekt, und vor allem den dabei entstandenen Kunstwerken, die gebührende Aufmerksamkeit und Wertschätzung zukommen zu lassen, veranstalteten wir am dritten Tag im Freiraum der Schule eine abschließende Ausstellung, bei der noch einmal alle Kunstwerke aller Schülerinnen und Schüler ausgestellt und die einzelnen Workshops von den Kindern selbst kurz erklärt wurden. Geladene Gäste waren die Organisatorinnen der Akademie der Bildenden Künste, Herr Direktor Leszkovich, interessierte Lehrerinnen und Lehrer sowie alle Schüler:innen, die an den Kreativ-Workshoptagen teilgenommen hatten. Highlight war hier sicherlich das erstmalige Vorspielen der Rap-Song-Aufnahme „Tief im Wald“.
Wir blicken auf gelungene kreative Workshoptage zurück, ermöglicht durch eine bereichernde Kooperation mit der Akademie!
Mag.a Birgit Gradischnig
Mag.a Brigitte Zaussinger
Vivien Heyer, BEd
Mag.a Verena Sporrer
(T: Sporrer, F: Sporrer, Zaussinger, Akademie der bildenden Künste)