Wahlpflichtfach Geschichte – Historisches Lernen im urbanen Raum
Das Wahlpflichtfach Geschichte bietet den Schüler:innen eine vertiefende und praxisnahe Auseinandersetzung mit zentralen Themen der österreichischen und insbesondere der Wiener Stadtgeschichte. Genau 50% des Unterrichts fand bewusst außerhalb des Klassenzimmers statt, um historische Inhalte unmittelbar erlebbar zu machen.
Im Zentrum stand die Vermittlung historischer Inhalte durch forschend-entdeckendes Lernen an originalen Schauplätzen. Zahlreiche Exkursionen führten die Schüler:innen in Museen, zu historischen Denkmälern, in Kirchen sowie auf thematische Stadtspaziergänge. Diese methodische Schwerpunktsetzung ermöglichte eine intensive Auseinandersetzung mit politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklungen und regte zur kritischen Reflexion historischer Narrative an.
Das Wahlpflichtfach versteht sich somit als Brücke zwischen schulischer Wissensvermittlung und der gelebten historischen Realität der Stadt. Es eröffnet vielfältige Perspektiven auf die Vergangenheit und fördert ein vertieftes Verständnis für die Bedeutung historischer Prozesse in Gegenwart und Zukunft.
Das beste daran: Das Wahlpflichtfach geht weiter,... viele neue Exkursionen warten im Schuljahr 2025/26 ;-)
(T/F: Mag. Geiser)