1. Bildungszentrum Kenyongasse
  2. AHS, Hort,
    BAfEP & Kolleg
  3. AHS
  4. Aktuelles
  5. Weltklimaspiel - 8b
Weltklimaspiel - 8b Bildungszentrum Kenyongasse - Mater Salvatoris

Weltklimaspiel - 8b

Vom 29.1 bis zum 31.1 nahm die 8b am "Weltklimaspiel" teil. Dabei handelt es sich um ein interaktives, dreitägiges, App-gestütztes Planspiel, das sich mit den Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit auseinandersetzt.

In einer Spielwelt, die die realen globalen Verhältnisse und Krisen widerspiegelt, übernahmen die teilnehmenden Schüler:innen die Rollen von Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Ihr Ziel war, innerhalb von mehreren Spielrunden (entsprechend einem Jahrhundert) eine ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltige Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung zu etablieren.

Durch das spielerische Erleben wurden die komplexen Zusammenhänge einer global vernetzten Welt nachvollziehbar gemacht. Die Teilnehmenden lernten, welche Interessenskonflikte bestehen und erkannten, dass sie nur durch Kooperation und kreative Zusammenarbeit den globalen Herausforderungen gewachsen waren. Dieses gemeinsame Lernen förderte ein Bewusstsein für die Notwendigkeit von Miteinander statt Gegeneinander.

Die 8b war mit viel Engagement, großem Ehrgeiz und Emotionen bei der Sache. Die große Komplexität des Spieles erlaubte einen tiefen Einstieg in die Materie. Die Schüler:innen schlüpften in Teama in die Rollen von Ländern und globalen Unternehmen. Trotz mehrer Katastrophen konnte ein (angedrohter) Krieg schließlich verhindert werden und die Trendumkehr in der Temperatentwicklung wurde erreicht.

Gelungen ist dies nur durch einen globalen Schulterschluss aller Akteur:innen, dem wohl wichtigsten Learning der gesamten Simulation.

Für weitere Informationen besuchen Sie gerne die Website des Weltklimaspiels der Weitblick GmbH.


(T/F: Mag. Geiser)

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X