MIN(K)T
Die AHS Kenyongasse zeichnet sich durch ihre Stärke im naturwissenschaftlichen Bereich aus. Bereits ab der ersten Klasse werden Schüler:innen in der Experimentierwerkstatt zum eigenständigen Forschen ermutigt. Zu fächerübergreifenden Themen, wie Feuer, Wasser, Erde und Luft führen sie spannende Experimente aus Chemie, Biologie und Physik durch. Neu in der Oberstufe ist das Wahlpflichtfach Science. Hier wird zu Themen wie Klima, Medizin und Lebensmittel experimentell gearbeitet, wobei Aspekte aus Physik, Chemie und Biologie beleuchtet werden.
MINT ist mehr als die Summe der einzelnen Fächer! Es steht für forschendes Lernen, das Wissen praktisch erfahrbar macht und fächerübergreifend vermittelt. Zunehmend wird MINT zu MINKT erweitert, um auch die Kunst einzubeziehen – ein Ansatz, den die AHS Kenyongasse verfolgt. Interdisziplinäre Projekte wie "Cultural Collisions" (in Zusammenarbeit mit TU, mumok, Technisches Museum Wien, Pädagogischen Hochschulen) oder digitale Kunstvermittlungsprojekte mit dem Dom Museum zeigen, wie fruchtbar die Kombination von Kreativität und Technik sein kann. Mit der Anschaffung von Schneidplottern und Makey Makey Leiterplatinen verbinden wir Digitalisierung und Programmierung mit Kreativität und Design. Wir sind gespannt auf die kreativen Ergebnisse unserer Schüler:innen!