Biologie und Umweltkunde
Unter Berücksichtigung der speziellen Interessen der SchülerInnen sollen ein vertieftes Verständnis für wissenschaftliche Fragestellungen und Arbeitsweisen der Biologie und ein erweitertes biologisches Wissen erreicht werden.
Inhalte: Behandelt werden Themenkreise, die auf dem Lehrplan des Pflichtgegenstandes "Biologie und Umweltkunde" aufbauen bzw. die speziellen Interessen der Schüler berücksichtigen. Das selbständige Arbeiten einzeln oder in der Gruppe steht im Mittelpunkt und soll zur Vertiefung und Erweiterung der Lerninhalte dienen.
Methoden: Praktische Übungen: Mikroskopieren, SezierenExperimente / VersucheBestimmungsübungen Erweiterung der Theorie: Vorträge / DiskussionenLehrausgänge /ExkursionenMedienarbeit, u.v.a. PDF-Datei über das Wahlpflichtfach
Organisationsform: zweijährig (6. und 7.Kl. oder 7. und 8.Kl.) / zweistündig