Gesundheitsförderung
Im Wahlpflichtfach „Gesundheitsförderung“ wird Theorie mit Praxis verbunden. Wissen aus den Fächern Biologie, Bewegung und Sport und Haushalts-ökonomie wird mit Übungen und praktischen Anleitungen so verknüpft, dass sie gleich umgesetzt und hoffentlich nachhaltig angewandt werden können.
Einige Beispiele sollen die Vielfalt der Angebote zeigen:
- Theorie zum Bewegungsapparat und dem Herz-Kreislaufsystem
- Yoga- und Shiatsu-Schnupperstunden unter Anleitung von geschulten Fachlehrerinnen
- Nordic Walken
- Koordinations- und Konditionsübungen
- Besuch von Fachvorträgen (z.B. Gesundheitsförderung leicht gemacht)
- Akupressur mit Frau Dr. Kropatschek
- und vieles mehr...
Organisation: Fächerübergreifendes Wahlpflichtfach BiU – HOE – BESP; zweijährig (6. und 7.Kl. oder 7. und 8.Kl.) / zweistündig