Planspiel „Wirtschaft“ der 6C
Einen ganzen Vormittag stand Zeit zur Verfügung, sich mit betriebs- und volkswirtschaftlichen Themen auseinander zu setzen und im Spiel anzuwenden. Die SchülerInnen schlüpften in die Rolle von UnternehmerInnen bzw. der Regierung und versuchten, ihre gesetzten Ziele zu erreichen: Gewinnmaximierung und ausreichend hohe Löhne, gute Infrastruktur, ordentliches Gesundheitswesen, gleiche Bildung für alle, Sicherheit und eine gute Umwelt.
Im Spielverlauf gibt es einige Hürden zu überwinden, am Ende siegt die Erkenntnis: Die Regeln in einer (Volks-)Wirtschaft funktionieren schwieriger und sind komplizierter als gedacht!
(T/F: Suzana Palumbo)