Der beste Beruf der Welt
Traumberuf
Traumberuf. Ein eigentlich wunderschönes Wort, wenn man einmal darüber nachdenkt. Für jeden Menschen hat es eine andere Bedeutung und es lässt bei uns allen verschiedene Bilder im Kopf entstehen. Aber gibt es jetzt eigentlich den einen „wahren“ Traumberuf? Einen, der über allen steht so wie der König über den Bauern beim Schach? Nein. Aber unser Traumberuf, unsere Ausbildung zum Elementarpädagogen und zur Elementarpädagogin kommt schon ziemlich nah daran heran. Warum ist das jetzt aber eigentlich unser Traumberuf?
Wir sind vielleicht die zukünftigen Pädagogen und Pädagoginnen Ihrer Kinder im Kindergarten, in der Krippe oder auch im Hort. Vielleicht arbeiten wir auch in einem anderen sozialen Beruf, vielleicht aber auch nicht. Egal, wo es uns am Ende hinverschlägt, wir sammeln hier, während unserer Ausbildung, Erfahrungen fürs Leben. Erfahrungen, die uns zeigen, wie wichtig Verantwortung, Verständnis und auch Spontanität sein können. Vielseitigkeit zeichnet unsere Ausbildung aus. Sie ist abwechslungsreich und auch immer für eine Überraschung gut. So gibt es zum Beispiel in einer Doppelstunde Pädagogik immer etwas Neues zu lernen. Wussten Sie etwa, dass die Stimme eines 3-jährigen Burschen lauter sein kann als die von 100 Erwachsenen in einem überfüllten Restaurant? Keine Sorge, wir haben es vorher auch nicht gewusst. Auch in unserer Berufspraxis entwickeln wir uns weiter. Wir organisieren, praktizieren und reflektieren. Daher gehen wir auch reifer und stärker aus dieser Schule heraus als manch andere. Der Spaß kommt aber natürlich auch nicht zu kurz, denn es gibt in jeder Stunde etwas zu schmunzeln. In unseren Klassen herrscht meist ein ziemlich besonderes Klima. Denn gerade weil unsere Stundenpläne manchmal etwas länger sind, wachsen wir meist als Klasse und als Gruppe enger zusammen und helfen uns gegenseitig, wo es nur geht. Tests, Schularbeiten und Prüfungen spielen auch eine große Rolle. Aber wenn man denkt, es sei nicht zu schaffen, liegt man eindeutig falsch. Wir rufen uns dann in Erinnerung wofür wir es eigentlich alles machen. Kinder sind unsere Zukunft. Die nächste heranwachsende Generation auf dieser Erde. Sie sind die, die unsere Erde in neuen Farben erstrahlen lassen könnten. Deswegen müssen wir sie respektieren, sie schätzen und sie auf alle mögliche Weisen unterstützen. Warum würden wir sonst tun, was wir tun, wenn wir wüssten, dass es früher oder später zu nichts führt und keine Zukunft hat? Deswegen haben wir uns für diese Ausbildung entschieden. Deswegen ist das unser Traumberuf.
- Helene Dragschitz