Dein Weg in die BAfEP7

Anmeldegespräch und
Anmeldung zur Eignungsprüfung
Eignungsprüfung
Jahreszeugnis der 8. Schulstufe
Schulstart im Herbst
Fachschule für pädagogische Assistenzberufe
Zugangsvoraussetzungen:
- praktische Eignungsprüfung
- musikalische Fähigkeiten
- Fähigkeit zu schöpferischem Gestalten
- Körperliche Gewandtheit und Belastbarkeit
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- Standard mit Befriedigend
- in einem Gegenstand Standard mit Genügend (mit Beschluss der Klassenkonferenz)
Nach der 3-jährigen Ausbildung haben die Absolvent/inn/en die Möglichkeit einen 3-jährigen Aufbaulehrgang zu besuchen und damit auch die Ausbildung zur/m Kindergartenpädagogin/en abzuschließen.
Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung am Ende der 3. Klasse ab.
Folgende Berechtigungen sind damit verbunden:
- Arbeit als qualifizierte Assistentin im Kindergarten
- berechtigt zum Besuch des Aufbaulehrgangs „Kindergartenpädagogik“
- Absolvierung weiterer Ausbildungen im Sozialbereich
- Ablegen der Berufsreifeprüfung
Kontakt:
Bildungsanstalt für Elementarpädagogik
Mater Salvatoris
Dir. Mag. Kristin Stejskal
1070 Wien, Kenyongasse 4-12
01/5232983/210
bafep@kenyon.at
Anmeldung: 01/5232983/209 (Sekretariat)