Dein Weg in die BAfEP7

Anmeldegespräch und
Anmeldung zur Eignungsprüfung
Eignungsprüfung
Jahreszeugnis der 8. Schulstufe
Schulstart im Herbst
5-jährige Ausbildung zur Kindergartenpädagogin / zum Kindergartenpädagogen
Zugangsvoraussetzungen:
- praktische Eignungsprüfung
- musikalische Fähigkeiten
- Fähigkeit zu schöpferischem Gestalten
- Körperliche Gewandtheit und Belastbarkeit
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- AHS
- positives Zeugnis
- MS
- Standard AHS
- in einem Gegenstand Standard (mit Beschluss der Klassenkonferenz)
Die Ausbildung schließt mit der Reife- und Diplomprüfung ab.
Folgende Berechtigungen sind damit verbunden:
- Arbeit als gruppenführende PädagigIn im Kindergarten bzw. im Hort
- Pädagogische Akademie / religionspädagogische Hochschule
- Fachhochschule für Sozialarbeit
- humanwissenschaftliche Studienrichtungen (Psychologie, Pädagogik, Soziologie, ...)
- Lehramtsstudien - besonders ME, BE, WE, ev. LÜ
- Universität für Musik und darstellende Kunst, besonders Musik- und Bewegungserziehung, Musiktherapie
- gehobene Beschäftigungs- und arbeitstherapeutische Dienste
- medizinische und technische Dienste (logopädisch-phoneatrisch, Physiotherapie, audiometrischer Dienst)
- und anderes
Kontakt:
Bildungsanstalt für Elementarpädagogik
Mater Salvatoris
Dir. Mag. Kristin Stejskal
1070 Wien, Kenyongasse 4-12
01/5232983/210
bafep@kenyon.at
Anmeldung: 01/5232983/209 (Sekretariat)