Bildungsanstalt für Elementarpädagogik

Stundentafel 2019/20 (5-jährige Ausbildung)

A.1 Pflichtgegenstände 1. 2. 3. 4. 5. Summe
Religion 2 2 2 2 2 10
             
             
             
Sprachen und Kommunikation  
Deutsch 4 3 3 3 2 15
Englisch 3 3 2 2 2 12
             
             
             
Allgemeinbildung  
Geschichte und Sozialkunde; Politische Bildung 2 1 1 1 2 7
Geografie und Wirtschaftskunde 2 - 2 1 - 5
Angewandte Mathematik 2 2 2 2 2 10
Physik - 2 1 - - 3
Chemie - 1 2 - - 3
Biologie und Umweltkunde 3 2 1 - - 6
Angewandte Naturwissenschaften - - - 3 - 3
Ernährung mit praktisch. Übungen 1 - - - - 1
Grundlagen der Informatik und Medien 1 1 - - - 2
             
             
             
Elementarpädagogik - Theorie und Praxis  
Pädagogik 1 2 2 3 3 11
Inklusive Pädagogik - - - 1 1 2
Didaktik 1 2 3 3 3 12
Praxis 1* 4* 4 4 4 17
Organisation, Management und Recht, wiss. Arbeiten - - 1 1 1 3
             
             
             
Ausdruck, Gestaltung und Bewegung  
Künstlerisch-kreativer Bereich            
Bildnerische Erziehung 2 2 2 1 2/0/0 9/7/7
Werkerziehung 1 1 1 1 0/2/0 4/6/4
Textiles Gestalten 1 1 1 1 0/0/2 4/4/6
Musikalischer Bereich            
Musikerziehung 2 3 1 1 2 9
Instrumentalunterricht 2 1 1 1 - 5
Rhythmisch-musikalische Erziehung - 1 1 - 1 3
Bewegungserziehlicher Bereich            
Bewegungserziehung, Bewegung und Sport 3* 2* 2 2 2 11
Wochenstundenzahl Pflichtgegenstände 34 36 35 33 29 167
             
             
A.2 Verbindliche Übungen            
Kommunikationspraxis und Gruppendynamik 1 - - - 1 2
Lerncoaching 1 - - - - 1
Gesamtwochenstundenzahl 34 36 36 34 30 170
             
             
             
             
zusätzliche Ausbildung zum Erzieher an Horten - - 3. 4. 5. Summe
Pädagogik Hort - - - 1 - 1
Didaktik d. Horterziehung - - 1 1 2 4
Hortpraxis - - 1 2 2 5
Deutsch (Lernhilfe) - - 1 - - 1
Englisch (Lernhilfe) - - - - 1 1
Mathematik (Lernhilfe) - - - - 1 1
Summe - - 3 4 6 13