Bildungsanstalt für Elementarpädagogik

Fachschule für pädagogische Assistenzberufe - 3-jährige Ausbildung Stundentafel 2019/20

A.1 Pflichtgegenstände 1. 2. 3. Summe
Religion 2 2 2 6
Sprachen und Kommunikation        
Deutsch (einschl. Sprecherz., Kinder- u. Jugendliteratur+Bildungssprache) 4 3 3 10
Englisch 3 2 2 7
Allgemeinbildung        
Geschichte und Sozialkunde, polit. Bildung; Geografie und        
Wirtschaftskunde; berufsfeldbezogenes Recht 2 2 2 6
Angewandte Mathematik 2 1 1 4
Grundlagen der Informatik und Medien 1 2 - 3
Angewandte Naturwissenschaften: 2 2 2 6
Elementarpädagogik        
Pädagogik (einschl. Entwicklungspsychologie, inkl. Pädagogik) 1 2 2 5
Didaktik 2 2 2 6
Kindergartenpraxis und Kleinkindpflege 4 5 5 14
Haushalts- und Sicherheitsmanagement 1 2 3 6
Ausdruck, Gestaltung und Bewegung
Kreatives Gestalten 3 2 2 7
Musikerziehung,Stimmbildung u. Sprechtechnik 2 2 2 6
Instrumentalunterricht 2 1 1 4
Rhytmisch musikalische Erziehung - 1 1 2
Bewegungserziehung, Bewegung und Sport 2 2 1 5
Wochenstundenzahl Pflichtgegenstände 33 33 31 97
         
         
         
         
A.2 Verbindliche Übungen
Kommunikationspraxis und Gruppendynamik, Lerncoaching 1 1 1 3
SE Interkulturelles Projekt - 1 1 2
         
         
         
A.2 Schulautonomer Erweiterungsbereich        
Betreuung im Hort - 1 1 2
Gesamtwochenstundenanzahl 34 37 33 104
         
B. Pflichtpraktikum 2 Wochen in den Ferien bis vor Beginn der dritten Klasse        

Ende der Ausbildung:

  • Abschlussprüfung
  • berechtigt zum Besuch des Aufbaulehrgangs
    „Elementarpädagogik“
  • Absolvierung weiterer Ausbildungen im Sozialbereich
  • Ablegen der Berufsreifeprüfung