Pädagog*in gesucht (ab Juli 2023)
Unser über 25 Jahre gewachsenes MONTESSORI-Kinderhaus im 6. Bezirk sucht ab Juli 2023 eine Verstärkung für unser Team. Wir begleiten Kinder im Alter von 1-6 Jahren, vertrauen auf den inneren Entwicklungsplan jedes Kindes und seine Bereitschaft, in die Gemeinschaft hineinzuwachsen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene päd. Ausbildung (BAfEP)
- Interesse an Montessori-Pädagogik
- Engagement und Liebe zum Beruf
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Deutsch auf muttersprachlichem Niveau (C2)
- Englisch erwünscht
Ihre Aufgaben:
- Liebevolle Begleitung von Kindern
- Mitgestaltung des Tagesablaufs
- Teamarbeit / Elternarbeit
- Vorbereitung und Dokumentation
Wir bieten:
- Harmonisches Betriebsklima
- Wertschätzenden Umgang
- Mitarbeit in einem jungen, professionellen Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten / Supervision
- 6 Wochen Urlaub
- Frisch zubereitetes, biologisches Vollwertessen (hauseigene Küche)
- Unbefristete Anstellung
- Zentrale Lage, U4 Kettenbrückengasse
- Einkommen 2% über MLT (1./2. BJ: € 2.791,28 mtl.)
Wir freuen uns auf Kontaktaufnahme (Lebenslauf / Foto) per E-Mail: montessorikh@gmail.com
Pädagog*in in Schwechat gesucht
Pädagog:in für Tagesbetreuungseinrichtungen
Ihr Aufgabengebiet:
- fachliche und pädagogische Gruppentätigkeit
- Betreuung von 1,5 -3jährigen Kindern
- Planung, Durchführung und Reflexion von Aktivitäten
- Administrative und organisatorische Tätigkeiten
- Teamarbeit mit 2. Pädagogin und zwei Kinderbetreuer:innen
- Zusammenarbeit mit externen Bildungspartnern
- Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossener Ausbildung für Kindergartenpädagogik/ Elementarpädagogik
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie EDV Kenntnisse
- Flexibilität, Engagement, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, freundliche Umgangsform, Teamfähigkeit und Verlässlichkeit
- Interesse an Weiterbildung/Fortbildung
Wir bieten darüber hinaus einige Sozialleistungen und Annehmlichkeiten, wie z.B.:
- Offenes und wertschätzendes Miteinander
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Freiraum für Eigeninitiative
- Teamsupervision, Übernahme von Zuschuss für externe Fort- und Weiterbildung
- Weihnachtsgutscheine
- dienstfreie Tage am 15.11., 24.12. und 31.12.
- halbe Arbeitstage am Karfreitag und am 2.11.
- 6 Ferienwochen + 40 Stunden (tagesweise Konsumation)
- Treuebelohnung nach 10 Dienstjahren
- Betriebliche Gesundheitsförderung mit diversen Aktionen
Geplante Einstufung:
Die Entlohnung erfolgt nach dem NÖ Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz 1976 idgF, Bruttomonatsgehalt derzeit mind.€ 2.573,17. (Entlohnung: Dienstzweig klk Neu 1, mind. € 2.132,- brutto/mtl. + Zulage Allgemein € 199,- brutto/mtl. + Zulage Gemeinde € 242,17 brutto/mtl.)
Anrechnung von Vordienstzeiten bei öffentlichen Dienststellen (Gemeinde und Land) und auch die Möglichkeit der Anrechnung von Vordienstzeiten im Kinderbetreuungsbereich.
Arbeitszeit und Dienstzeit:
40 Std./Woche (davon 5 Vorbereitungsstunden)
Beginn des Dienstverhältnisses:
Ab sofort, die Aufnahme erfolgt als Vertragsbedienstete(r) in einem unbefristeten Dienstver- hältnis
Bewerbungsverfahren
Bei Interesse richten Sie bis spätestens 28. Februar 2023 Ihre aussagekräftige Bewerbung, warum Sie sich für den ausgeschriebenen Dienstposten als geeignet erachten, ausschließ- lich an: s.schnaitl@schwechat.gv.at
Stadtgemeinde Schwechat, z.H. Frau Manuela Kröll, Rathausplatz 9, 2320 Schwechat
Es wird darauf hingewiesen, dass etwaige anlässlich einer Bewerbung entstehende Aufwen- dungen - wie z.B. Fahrtkosten, Tages- oder Nächtigungsgelder - nicht ersetzt werden.
Pädagog*in gesucht
Ausschreibung Kindergarten-Elementarpädagoge/in
Privater Bildungscampus in 1020 Wien mit Kindergarten sucht eine/n Elementarpädagogin/en mit Motivation und Elan zur Verstärkung unseres Teams für mindestens 30 Stunden oder mehr zum Eintritt ab sofort für eine Kindergartengruppe.
Wir sind ein modernes, offenes Haus und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Wir haben ein attraktives Angebot mit großem Garten, Terrasse für die Kinder, großen Gruppenräumen mit eigenen Abstellräumen, eigener Küche, Personalraum, Bibliothek, großzügigem und gut ausgestattetem Turnsaal, zweisprachiger Betreuung in den Gruppen und vielfältigen Zusatzleistungen.
Wir bieten Ihnen an:
- 16UE Fortbildung im Kindergartenjahr werden intern organisiert und finanziert
- Garagenplatz für 47 Euro im Monat
- Enge Zusammenarbeit mit ESRA (Psychosoziales Zentrum) zur Unterstützung mit Eltern,
- Kindern oder Personal
- Ein sehr angenehmes, sympathisches und wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Eigenständiges Arbeiten in einem engagierten T eam
- Etabliertes Qualitätsmanagement
- Folgende Kenntnisse sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Kindergartenpädagogin/e (BAKIP, BAfEP, Gleichstellung
- durch MA11)
- Fachspezifische Berufserfahrung und spezielle Zusatzqualifikationen von Vorteil
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
- Kreativität und kommunikative Fähigkeiten
- Aufrechte Immunisierung gegen COVID-19 und Bereitschaft, sich impfen zu lassen
- Organisations- und Planungskompetenz
Wir bieten Verantwortung, Humor und Offenheit in unserer Arbeit mit den Kindern und im Team. Das Jahresbruttogehalt beträgt bei 30 Stunden mindestens 31.500,- Euro, bei entsprechender Berufserfahrung ist höhere Bezahlung möglich. Attraktive Arbeitszeiten, Bezahlung über dem Kollektivvertrag, kostenlose Supervision, Unterstützung in der pädagogischen Arbeit durch externe psychosoziale ExpertInnen und ein partizipatorisches Miteinander zeichnen unsere Institution aus. Wenn Ihnen die Arbeit mit Kindern wichtig ist, Sie Teil eines jungen und engagierten Teams sein möchten und Sie neue Wege in der Elementarpädagogik beschreiten wollen, dann schicken Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf an:
Verein zur Erhaltung der ZPC Schule z.Hdn. Frau Bianca Fuchs
M.A. Simon-Wiesenthal-Gasse 3, 1020 Wien oder per Mail an: b.fuchs@zpc.at
Bei Fragen erreichen Sie uns unter 01/216 40 46 - 200
Pädagog*in gesucht
Wir suchen dich! Ja genau dich!
Für dich stehen Kinder und Ihre Entwicklung im Mittelpunkt?
Dann bist du bei uns genau richtig.
Wir sind ein neu eröffneter Kindergarten mit einem großen Garten.
Was wir bieten:
- Junges Team
- Selbständiges Arbeiten
- Konzeptionswoche
- Bezahlung über Mindestlohntarif
- Mehr Urlaub nach 3 Dienstjahren
- Organisationsstunden wahlweise zu Hause oder im Kindergarten
- Teilweise werden die Kurskosten übernommen
- Zugang zu Kigaportal
- Flexible Gestaltung der eigenen Gruppe
- Teil -/ Vollzeitstelle
Wo findest du uns:
Kindergarten Kinderpalast
Adelheid-Popp-Gasse 14/2/1a
1220 Wien
E-Mail:kg-kinderpalast@hotmail.com
Telefon: 0664/9189511
Pädagogische Leitung: Kasper Claudia
Springer*in gesucht
20- 30 h Springer-PädagogIn ab sofort
Wir suchen ab sofort für unseren fünf – gruppigen Kindergarten (drei Kiga-Gruppen, zwei Krippengruppen), mit einem großen eigenen Garten unddiversen Zusatzräumen eine/n
Springer- Pädagogin/Pädagogen im Anstellungsausmaß max. 30 h
Wochenstunden (inkl. Vorbereitungszeit). Mindestgehalt nachKollektivvertrag ohne Vordienstzeiten für 30 Wochenstunden: brutto € 1.945,99
Vordienstzeiten werden entsprechend berücksichtigt.
Wir bieten:
- Eine Anstellung auch während des letzten Ausbildungsabschnitts zur Elementarpädagogin/ zum Elementarpädagogen
- Viel Gestaltungsfreiraum
- Eigener großer Garten mit Spielplatz, Sandkiste und vielfältigen Materialien
- Die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams und in einem guten Arbeitsklima tätig zu sein
- Ein eingespieltes Team mit erfahrenen Mitarbeiterinnen
- Wöchentliche Vorbereitungszeit innerhalb des Stundenausmaßes
- organisierte Fortbildungen
- Öffnungszeiten von 7.30- 16.30 Uhr
- Feiern von christlichen Feiertagen und Gestaltung des Jahreskreises
- Schließtage an Fenstertagen
Sie bieten:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Elementarpädagogin/zum Elementarpädagogen bzw. im letzten Ausbildungsabschnitt (BAfEP/Kolleg) oder Anerkennung der elementarpädagogischen Ausbildung durch die MA11
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern
- Teamfähigkeit, hohe Sozialkompetenz sowie Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zu gezielter Weiterbildung und Reflexion der eigenenTätigkeit
- Identifikation mit christlichen Werten
Bewerbung bitte an: kindergarten@lutherkirche.at
Pädagog*innen in Klosterneuburg gesucht
Stellenausschreibung
Zwei Elementarpädagogen für Kleinkindgruppen in Tagesbetreuungseinrichtung (m/w/d)
Die Stadtgemeinde Klosterneuburg als lebenswerte und dynamische Gemeinde ist die drittgrößte Stadt in Niederösterreich. Ab September 2023 eröffnet die Stadtgemeinde eine zweigruppige Tagesbetreuungs- einrichtung (Kinderkrippe) in Weidling. Für die Leitung bzw. Betreuung der Kinder zwischen ein und drei Jahren suchen wir zwei Elementarpädagogen die den Aufbau dieser neuen Betreuungseinrichtung über- nehmen sollen.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! fachliche Anforderungen:
Reife- und Diplomprüfung für Kindergartenpädagogik/ Elementarpädagogik mit Zusatzqualifika- tion Früherziehung oder
Absolvierung des Hochschullehrgangs für Elementarpädagogik im Ausmaß von 60 ECTS an einer Pädagogischen Hochschule
Persönliche Anforderungen:
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Hohe Führungs- und Sozialkompetenz (bei Hausleitung)
- Unbescholtenheit
- Organisatorische Fähigkeiten
- EDV-Anwenderkenntnisse
- Fähigkeit und Bereitschaft zu eigenverantwortlichem und selbstständigem Handeln
Wir bieten Ihnen:
- Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- Die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Vollzeitbeschäftigung (Beschäftigungsausmaß 40 Wochenstunden)
- Wirtschaftliche Stabilität und Berechenbarkeit eines öffentlichen Dienstgebers
- Anstellung erfolgt nach dem NÖ Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz 1976 und die Entlohnung
erfolgt nach dem NÖ Landes-Vertragsbedienstetengesetz für die Entlohnungsgruppe klk; Brutto- monatsgehalt derzeit mind. € 2.424,24; Vordienstzeiten werden nach den gesetzlichen Bestim- mungen angerechnet
Bewerbung:
Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto richten Sie bitte bis spätestens 31.03.2023 an: Stadtgemeinde Klosterneuburg, Personalabteilung
Rathausplatz 1, 3400 Klosterneuburg
bewerbung@klosterneuburg.at
Stadtgemeinde Klosterneuburg, Rathausplatz 1, Postfach 47, 3400 Klosterneuburg
tel 02243 / 444 – 0 fax 02243 / 444 – 296 stadtamt@klosterneuburg.at www.klosterneuburg.at