
Aus der Homepage der Provinz Deutschland und Österreich
Das Logo der Ordensgemeinschaft
Der Brunnen weist hin auf Bad Niederbronn im Elsass, dem Gründungsort unserer Kongregation. Er steht jedoch vor allem für den eigentlichen "Bronnen", aus dem wir Schwestern leben:
"De Fontibus Salvatoris" -Aus den Quellen des Erlösers.
Voll Freude dürfen wir daraus schöpfen (Jes 12,3) und durch unser Dasein und Tun den Menschen von Gottes nie endender Liebe und Barmherzigkeit künden. - Grün symbolisiert diese Hoffnung, das Blau weist hin auf die Treue Gottes, die hier im Logo wie in unserem Leben alles trägt und umfängt.
Die Aufgaben der Kongregation:
Jedem Menschen und dem ganzen Menschen dienen.
Die Kongregation der Schwestern vom Göttlichen Erlöser arbeitet mit allen Einrichtungen und Verbänden zusammen, die das gleiche Ziel haben. Die Aufgabenschwerpunkte liegen in folgenden Bereichen:
- im Gesundheitswesen
- im Bereich der Altenhilfe
- in der schulischen und außerschulischen Erziehungs- und Bildungsarbeit
- in der Sozialen Arbeit
- in der Seelsorge und Pastoral
- im Gebet für die Menschen und mit ihnen
Wirkungsorte der Kongregation weltweit:
Schwestern vom Göttlichen Erlöser sind in vier Kontinenten beheimatet. Sie leben und arbeiten in Angola, Argentinien, Deutschland, Frankreich, Indien, Kamerun, den Niederlanden, Österreich, Portugal, der Slowakei, Tschechien und Ungarn.
Die Generalleitung hat ihren Sitz in Oberbronn/Frankreich-Elsass.
Mit der Annahme ihrer Wahl durch das Generalkapitel erhält die Generaloberin die ordentliche und ständige Autorität über die ganze Kongregation.
Sie verantwortet und koordiniert, unterstützt von einem international besetzten Leitungsteam, den Sendungsauftrag der weltweit ca. 860 Schwestern in etwa 120 Gemeinschaften.

Provinz Deutschland und Österreich
Provinzleitung
Oedenberger Str. 83
D - 90491 Nürnberg
Kontakt:
Sr. Judith (OStR. Mag. Brigitta) Lehner
Kaiserstr. 25 - 27
1070 Wien
Telefon: 01 / 523 64 44 - 820
E-Mail: sekretariat@provinzleitung.at

Bildungszentrum Kenyongasse - Mater Salvatoris
Kenyongasse 4 – 12,
1070 Wien
- Kindergarten
- Hort
- Volksschule
- MS (Mittelschule)
- Polytechnische Schule
- AHS (Allgemein bildende Höhere Schule)
- BAfEP (Bildungsanstalt für Elementarpädagogik)
- Kolleg für Kindergartenpädagogik

Bildungszentrum Gleiß
Waidhofner Straße 22,
3332 Gleiß-Sonntagberg
- Volksschule
- Mittelschule
- Fachschule für Sozialberufe