Bildungszentrum Kenyongasse

Schulische Sozialarbeit

Die schulische Sozialarbeit versteht sich als ergänzendes Angebot innerhalb unseres Bildungszentrums und fungiert hier auch als professionelle Schnittstelle zwischen den einzelnen internen Institutionen.

Wir sind Ansprechpartner für SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen und bieten diesen Beratung und Begleitung bei der Alltags- und Lebensbewältigung im schulischen Kontext. Als Bindeglied nach außen vermitteln wir bei Bedarf an soziale Einrichtungen und unterstützen bei der Anbahnung von institutionellen Hilfen.

Gerne informieren wir auch zu jugendspezifischen Themen wie z. B. adäquaten und kostengünstigen Freizeitangeboten, Jugendschutzgesetz, beruflichen Zukunftsperspektiven uvm.
Der Ansatz unserer Arbeit beruht auf Freiwilligkeit, ist niederschwellig, kostenlos und präventiv. Wir unterliegen weiters der Verschwiegenheit und agieren unparteiisch.

 

Die SozialarbeiterInnen:
 

Lena Mertl B.A. und DSA Rainer Leonhartsberger



Sprechstunden für SchülerInnen:
Mo - Fr von 9:45 - 12:00

Weiters Terminvereinbarungen während folgender Bürozeiten:
Mo: 9-14h
Di:  9-16h
Mi:  9-16h
Do: 9-14h
Fr:  9-14h

Telefonischer Kontakt unter

0676/3812654 (Fr. Mertl)
0676/3812655 (Hr. Leonhartsberger)

oder unter der E-Mail-Adresse: sozialarbeit@kenyon.at