1. Bildungszentrum Kenyongasse
  2. VS, MS, Hort,
    Fachmittelschule
  3. Fachmittelschule
  4. Angebot
  5. Bildungsangebot
  6. Persönlichkeitsbildung

Persönlichkeitsbildung

Berufs- und Lebenswelt

Der Unterrichtsgegenstand Berufs- und Lebenswelt bildet im Projekt Fachmittelschule einen Schlüsselbereich, dessen Aufgaben Berufsorientierung, Berufsfindung und Berufsvorbereitung sind. Um eine ganzheitliche Sichtweise und einen fächer- bzw. bereichsübergreifenden Wissens- und Erfahrungserwerb zu ermöglichen, sind folgende Ziele festgelegt:

  • Erkennen eigener Fähigkeiten, Begabungen und Interessen, Entwickeln einer positiven und realitätsbezogenen Selbstwahrnehmung bzw. Selbsteinschätzung und Aufbau grundlegender kommunikativer Fähigkeiten als Möglichkeit der persönlichen Ausdrucksfähigkeit
  • Wahrnehmen, Akzeptieren und Respektieren der Bedürfnisse anderer Personen, sich gemeinsam mit anderen Ziele setzen, deren Umsetzung planen und schrittweise realisieren
  • Ausbau der Fähigkeiten zur Teamarbeit, Wahrnehmen und Überdenken von Rollenverhalten in der Gruppe, Wahrnehmen und Ausdrücken eigener Bedürfnisse
  • Aufbau von Strategien zur Bewältigung von Konfliktsituationen
  • Kennenlernen der Möglichkeiten von Arbeits- und Lerntechniken und deren persönliche Umsetzung
  • Vermitteln der gesetzlichen Grundlagen und Vorgaben des dualen Ausbildungssystems in Österreich
  • Aufzeigen anderer Ausbildungswege abseits der klassischen Lehrausbildung, wie beispielsweise Lehre mit Matura

Individuelle- und Soziale Berufsbildung & Interessens- und Kompetenzförderung

Der 2-stündige Unterrichtsgegenstand Individuelle und Soziale Berufsbildung & Interessens- und Kompetenzförderung ist ein Teil der Praxisschwerpunkte, wird allerdings im Klassenverband im Teamteaching unterrichtet, da es sich bewährt, diese persönlichkeitsbildenden Inhalte in einem vertrauteren Umfeld mit mehr Möglichkeiten zur Differenzierung und Individualisierung zu unterrichten.

Gemeinsam mit dem Unterrichtsgegenstand Berufs- und Lebenswelt dienen die Unterrichtsgegenstände Individuelle- und Soziale Berufsbildung sowie Interessens- und Kompetenzförderung der Berufsorientierung, der Persönlichkeitsentwicklung und der Berufsfindung sowie Berufsvorbereitung.

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X