Erntedank feiern im Hort
Da die Landwirtschaft nicht mehr im Fokus unseres gesellschaftlichen Lebens steht, verliert das Erntedankfest immer mehr an Bedeutung. Nur mehr wenige Kinder sind damit vertraut, Obst oder Gemüse selbst zu ernten. Vielmehr ist es gang und gäbe geworden, viele Lebensmittel im Supermarkt zu erwerben.
Besonderen Wert legten wird dieses Mal, den Kindern im Zuge dieses Fests eine gesunde Ernährung näher zu bringen. Kinder sollen lernen, woher die Lebensmittel kommen, wie sie angebaut und daraufhin geerntet werden.
Folgende Themen waren speziell im Fokus und wurden den Kindern nähergebracht:
- das zur Verfügung stehende Essen schätzen lernen
- Traditionen und religiöse Werte vermitteln
- die Natur und die Pflanzenwelt kennenlernen
- Erkenntnisse über die Nahrungsmittelgewinnung sammeln
- regionale Produkte kennenlernen
Text: Marco Schöll
Bilder: Vlad Popa / Alexandra Barcelli