Alles rund um das Thema Bienen war im Mai Inhalt eines Projektes der Familiengruppe 1. Bei unterschiedlichen Aktivitäten konnten sich die Kinder auf vielfältige Weise mit der Insektenart, die besonders schützenswert ist, auseinandersetzen. So hatten sie zum Beispiel die Möglichkeit, einen Bienenstock und Bienen zu drucken. Sie stellten gemeinsam eine Bienentränke her, die im Garten aufgestellt wurde, um Bienen, aber auch andere Insekten anzulocken und beobachten zu können. Dazu hatten die Kinder Lupen von zuhause mitgebracht. Im Aktivitätenkreis wurden Bücher über Bienen vorgestellt und das Lied "Summ, Summ, Summ" gesungen. Die Kinder tanzten und flogen zur Melodie mit kleinen Bienen um einen Bienenstock herum, der an einem anderen Tag auch im Mittelpunkt einer Motorikeinheit im Bewegungsraum stand. Jeden Freitag gab es eine Bienchen-Jause, bei der die Kinder Honig kosten durften. Auch das Familienfest Ende Mai stand ganz unter dem Motto der Bienen. Dabei war jedes Kind selbst eine Biene - erkennbar durch ein Stirnband mit Fühlern aus Pfeifenputzern. Eltern und Kinder bastelten miteinander eine Biene aus einer leeren Aludose oder Konservenbüchse, die sie mit gelben und schwarzen Papierstreifen beklebten. Flügeln aus weißem Seidenpapier, Wollfäden als Beine, sowie lustige Wackelaugen komplettierten die Bastelarbeit, die mit großer Begeisterung hergestellt und mit noch größerer Freude mit nach Hause genommen werden konnte. Durch die Fotos, die beim Fest mit den Eltern und Geschwistern entstanden und Dank der fröhlichen und ausgelassenen Stimmung wird dieser Nachmittag allen Beteiligten bestimmt noch lange in guter Erinnerung bleiben.