Wir hatten die Möglichkeit den großen Turnsaal der Schule zu nutzen.
Dort konnten die Kinder nach Herzenslust klettern, balancieren, rutschen und laufen.
Die Begeisterung war groß, und es war schön zu sehen, wie die Kinder
ihre motorischen Fähigkeiten erprobten und dabei jede Menge Spaß hatten.
Mit Bällen, Matten, Kästen und Rutschgeräten konnten die Kinder sich richtig austoben.
Besonders das gemeinsame Spielen und Entdecken stand im Vordergrund.
Es wurde viel gelacht, ausprobiert und die eine oder andere Hürde mutig überwunden.
Während der Bewegungszeit im Turnsaal konnten die Kinder wichtige Kompetenzen erlernen.
Sie verbesserten ihre grobmotorischen Fähigkeiten wie Gleichgewicht, Koordination und Kraft.
Zudem stärkten sie ihre Sozialkompetenzen, indem sie Rücksicht auf andere nahmen, zusammenarbeiteten
und Konflikte gemeinsam lösten.
Auch die Selbstwahrnehmung wurde gefördert, da die Kinder ihre eigenen körperlichen Grenzen erkannten und Neues ausprobierten.
Solche Bewegungsangebote sind uns sehr wichtig, da sie nicht nur die motorische Entwicklung fördern,
sondern auch das soziale Miteinander stärken.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch im Turnsaal und darauf, wieder viele strahlende Kinderaugen zu sehen.