1. Bildungszentrum Kenyongasse
  2. Kindergärten
  3. KIGA Kenyongasse
  4. Aktuelles
  5. Das Prinzip der Partizipation in der Gruppe 2
Das Prinzip der Partizipation in der Gruppe 2 Bildungszentrum Kenyongasse - Mater Salvatoris

Das Prinzip der Partizipation in der Gruppe 2

Was wird unser nächstes Projekt sein? Partizipation bedeutet für uns, dass Kinder in Ereignisse und Entscheidungsprozesse, die das Zusammenleben bzw. das kindliche Lernen betreffen, einbezogen werden.

Wir suchen immer wieder nach Möglichkeiten, wie das gelingen kann. Nun haben wir das erste Mal eine Wahl erprobt:

Tiere zählen zu den großen Interessensbereichen unserer Kinder – sie entdecken sie in Bilderbüchern, ahmen Tiere im Rollenspiel nach etc. Doch, welche Tiere interessieren uns am meisten, worüber wollen wir mehr erfahren?
Nun, um das herauszufinden, wird demokratisch abgestimmt!

Verschiedene Tiere aus unserem näheren Lebensumfeld werden zur Auswahl gestellt; als „Stimmzettel“ erhalten die Kinder einen Baustein, den sie auf ein rundes Tuch zu den entsprechenden Schleichtieren legen können.      

„Ich mag die Bauernhoftiere!“, sagt das eine Kind.
„Ich nehm´ Waldtiere, ich lieb´ den Wald.“, sagt ein anderes.

Nach und nach werden unsere Türme („Stimmbalken“) immer höher, es wird spannend! Wer macht das Rennen?

Schließlich werden die Bausteine abgezählt: Die Waldtiere sind um 2 Stimmen vorne!
Gemeinsam werden wir nun dieses Thema weiter erarbeiten. Das wird sicher spannend!

De Pädagoginnen der Gruppe 2

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X