Auch das Mahlen von Getreide zu Mehl beeindruckte die Kinder sehr.
Unser kleines Erntedankfest sollte dann der Höhepunkt dieser Wochen sein.
Zu unserem Bewegungsspiel „Ich laufe in den Garten“ pflückten die Kinder
vom Obstbaum pantomimisch Äpfel, Birnen und Zwetschken.
Anhand zweier Erntekörbe entdeckten wir die Vielfalt der diversen Obst- und
Gemüsesorten in unterschiedlicher Farbe, Form und Größe.
Besonders beliebt war die Erntedankjause mit festlich gedecktem Tisch und unterschiedlichen
Obst- und Gemüsesorten in der Mitte. Jedes Kind hatte eines davon mitgebracht.
Durch das bewusste Feiern und Danke sagen für all die guten Gaben möchten wir die Wertschätzung für unsere Natur
und den behutsamen Umgang mit der Schöpfung bereits bei den Jüngsten anbahnen.
Kleinkindergruppe 2
Bewegungsspiel „Ich laufe in den Garten“
Schau, da steht ein Apfelbaum – mit großen roten Äpfeln drauf.
Ich strecke mich und recke mich- erwische die Äpfel leider nicht.
Ich schüttle den Baum und rüttle den Baum – Achtung, halte die Hand auf!
Plumps! Fällt schon ein Apfel drauf.