1. Bildungszentrum Kenyongasse
  2. Kindergärten
  3. KIGA Troststraße
  4. Aktuelles
  5. Sprachförderung im Kindergartenalter
Sprachförderung im Kindergartenalter Bildungszentrum Kenyongasse - Mater Salvatoris

Sprache als Schlüssel

Die Familie ist der erste und grundlegendste Bildungsraum des Menschen. Schon im Mutterleib hört das Kind die Sprache - die Sprachmelodie der Mutter und hier beginnt der Lernprozess. Schon ab dem ersten Tag der Geburt erweitert sich dieses Spektrum und die Sprachen der Menschen in der Umgebung werden vom Säugling wahrgenommen. Jedes Wort, jeder Ton, jeder Laut wird im Laufe der ersten Lebensjahre imitiert.

Hören-verstehen-sprechen

Im Kindergarten lernen die Kinder sowohl von den Erwachsenen als auch von den anderen Kindern. Den ganzen Tag über werden Pläne geschmiedet, Regeln vereinbart, Fragen gestellt oder beantwortet, manchmal wird diskutiert oder auch etwas erzählt. In jeder Situation ist Sprache für die Kinder ein wichtiges Instrument um sich und seine Bedürfnisse auszudrücken, miteinander in Kontakt zu treten und die Mitteilungen der anderen zu verstehen.

Wir unterstützen die Kinder beim Erwerb der deutschen Sprache durch die verbale Begleitung ihrer Handlungen und Erfahrungen. Bestimmte Spiele und Materialien eigen sich besonders gut um neue Wörter kennenzulernen. Das Lesen von Büchern, das Sprechen in Reimen aber auch Theaterstücke sind wichtige Elemente in der Sprachförderung. Alle diese wichtigen Anregungen finden die Kinder hier im Kindergarten.

 

 

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X