Peer-Mediation in der MS
Peer Mediation ist eine Möglichkeit, die sozialen Kompetenzen unserer Schüler*innen zu fördern und sie dahingehend auszubilden anderen Mitschüler*innen als neutrale Person bei der Lösung von Konflikten behilflich zu sein.
Durch gezieltes Fragen soll das Problem ausfindig gemacht und Lösungsvorschlägen sowie Wünsche für den Umgang der Streitparteien genannt werden. Beide Streitparteien einigen sich letzten Endes in einem Vertrag und halten fest, wie sie in Zukunft miteinander umgehen möchten.
In der Ausbildung befassen sich die Schüler*innen weiters mit Mobbing, Entspannungsübungen und Instrumenten zu einer gewaltfreien Kommunikation.
Am Ende des Schuljahres erhalten die Schüler*innen ein Zertifikat, welches sie späteren Arbeitgeber*innen und bei der Bewerbung in weiterführenden Schulen vorweisen können.
Die Peer Mediatior*innen waren in den 1. Klassen zu Gast. Anhand eines Schauspiels zeigten sie Wege der Konfliktlösung auf. Weiters erarbeiteten sie mit den Kindern gemeinsame Klassenregeln, welches jedes Kind am Ende unterschrieb.
Text/Fotos: Wanek