Monatliche Schulbeiträge für das Jahr 2022/23

Mittagessen für externe Schüler/innen:
Die Essenskarte kostet pro Monat EUR 83,- (Lichtbild notwendig!) Die Tageskarte kostet EUR 7,-
Das MONATLICHE SCHULGELD ist zehnmal am Monatsanfang (Sept. 2022 – Juni 2023) auf das Konto bei der ERSTE BANK AG, BLZ 20111 (IBAN: AT72 2011 1000 0280 9540, BIC: GIBAATWWXXX), zu bezahlen.
Zahlungsmodus:
Bitte geben Sie uns eine Einziehungsermächtigung zur Abbuchung des monatlichen Betrages von Ihrem Konto. Das entsprechende Formular erhalten Sie am Schulbeginn/ Schulschluss in der Direktion der MS. Das ausgefüllte und unterschriebene Formular geben Sie wieder in der Schule ab. Bestehende Einziehungsaufträge (z.B. wenn Schüler/innen von unserer Volksschule in die MS übergetreten sind und mittels Einziehungsauftrag bezahlt wurde) bleiben weiterhin aufrecht. Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Ley in der Verrechnung gerne zur Verfügung.
Aufsichtsbeitrag:
Wenn ihr Kind am Nachmittag Unterricht hat und bis dahin im Haus bleibt, dann braucht es in der 3. und 4. Klasse eine Anmeldung für die Aufsicht in dieser Stunde, diese ist dann gratis, ob es dann mit Bon oder mit Essenskarte Mittag essen geht oder auch nicht. In der MS/PTS wird diese Mittagsaufsicht für die 5. oder die 6. Stunde zwischen dem Vormittags- und dem Nachmittagsunterricht angeboten. In der 1. Und 2. Klasse ist die Aufsicht verpflichtend und erfolgt automatisch mit der Anmeldung, wenn kein Hort genommen wird. An Tagen, an denen kein Nachmittagsunterricht ist, können die MS Kinder, die eine Monatskarte für das Essen haben, nach dem Unterricht allein Essen gehen und anschließend nach Hause gehen.
Materialbeitrag im MS-Hort:
Für den Hort wird ein einmaliger Materialbeitrag von EUR 70,- eingehoben. Der Materialbeitrag ist im November 2022 zuzüglich zum jeweiligen Schulgeld zu entrichten. Die Bezahlung erfolgt mittels Einziehungsauftrag. Die Anmeldung für den Hort sowie das Mittagessen gilt für das ganze Schuljahr!
Geschwisterermäßigung:
Ab drei Geschwistern ist das jüngste Schulkind vom Schulgeld
befreit. Wir ersuchen Sie, Herrn Ley die Geschwisterkinder persönlich bekannt zu geben!