1. Bildungszentrum Kenyongasse
  2. VS, MS, Hort,
    Fachmittelschule
  3. Volksschule
  4. Aktuelles
  5. Young Science Day in der Volksschule
Young Science Day in der Volksschule Bildungszentrum Kenyongasse - Mater Salvatoris

Science Day in der Volksschule

🌍 Young Science Day an der VS Kenyongasse: Forschen, Staunen, Verstehen!

 

Drei Workshops – drei Forschungsfelder – unzählige Aha-Momente!

 

🔊 Wie klingt ein Raum?

Die 4a erforschte gemeinsam mit Univ.-Prof. Malte Kob von der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) die Welt der Raumakustik. Mit Schallmessgeräten, Hallproben und gezielten Hörübungen wurde der Klassenraum selbst zum Klanglabor.

 

🧪Was sind eigentlich Atome?

Die 4c reiste virtuell an die FH Oberösterreich (Campus Wels) und traf dort auf Dr. Michaela Kröppl. Im Workshop „Alles ist Chemie“ lernten die Kinder, wie kleinste Teilchen aufgebaut sind, wie das Periodensystem funktioniert und wo uns chemische Elemente im Alltag begegnen.

 

🔢Können wir in die Zukunft schauen?

Die 4b und 4d erfuhren bei einem interaktiven Mathematik-Workshop mit Studierenden der TU Wien (Institut für Mathematik), wie Muster unser Leben strukturieren – vom Stundenplan bis zur Natur. Mit Glücksrädern, Zahlenfolgen und Farbkarten wurde Mustererkennung zum Erlebnis.

 

❄️Zusatz-Highlight: Leben in der Arktis

Am 28. Mai hatten wir noch ein ganz besonderes Erlebnis: Mag. Suzana Gertler von der Universität Wien brachte den Kindern mit ihrem Workshop „Leben in der Arktis – Menschen, Umwelt und Wandel“ den hohen Norden näher. Ausgestattet mit Originalgegenständen aus der Arktis verwandelte sie das Klassenzimmer in eine Forschungsstation – inklusive Pelzhandschuhen, Schneebrillen und Inuit-Alltag. Die Kinder staunten, probierten aus und stellten kluge Fragen – ein interaktiver Zugang zu einem fernen Lebensraum, der noch lange nachwirkt.

 

Unser Young-Science-Tag zeigte eindrucksvoll, wie viel Freude am Denken, Forschen und kreativen Lernen in unseren Schülerinnen und Schülern steckt. Durch die direkte Begegnung mit echten Forscher*innen wurde Wissenschaft greifbar - und vielleicht ist ja schon heute ein zukünftiger Matheprofi, eine Chemikerin oder ein Akustikexperte in unseren Reihen 😊.

 

Danke an alle Beteiligten – und besonders an unsere neugierigen jungen Wissenschaftler*innen!

 

Fotos / Text: Mirna Wagner

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X