Trickfilmwerkstatt im Zoom
In der Trickfilmwerkstatt wurde den Kindern erklärt, wie Trickfilme entstehen und was man dazu braucht. Dann war es endlich soweit: Die Kinder konnten ihre eigenen Filme erstellen!
Zuerst überlegten sich die Gruppen den Ablauf der Geschichte, dieser wurde dann von den Kindern mit Zeichnungen dargestellt und anschließend abfotografiert. Auf riesigen Tablets konnten sie nun ihre Zeichnungen abrufen und erstellten damit ihren eigenen Trickfilm. Zum Schluss wurde der Film noch vertont und es gab eine Filmpremiere!
Im Anschluss an den Workshop stärkten sich alle in Ruhe im Museumsquartier. Danach war noch ausreichend Zeit, um in den nahegelegenen Andreaspark zu gehen. Die Kinder waren begeistert und es war schön zu sehen, wie motiviert und engagiert sie an den Filmen arbeiteten.
Es war also ein lehrreicher, spannender und lustiger Lehrausgang, den die Schülerinnen und Schüler so schnell nicht vergessen werden.
Fotos/Text: H. Herbst